Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wie Introvertierte zu Freundschaften stehen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Von: Lohe

$
0
0

Guter Artikel,
ich habe früher darunter gelitten, da ich ruhig und zurückhaltend bin und andere immer total beliebt waren. Doch eigentlich war ich ja mit mir zufrieden, viele Freunde bedeutet viel Anstrengung und Zeit. Die verbringe ich mittlerweile für mich und andere wichtige Dinge.
Ich bin jetzt 35 und bin mittlerweile stolz darauf, dass ich so bin, wie ich bin. Denn ich weiß nun, dass es die Extrovertierten sind, mit meist großen, psychischen Problemen, sie brauchen sehr viel Aufmerksamkeit, reden viel, wenn der Tag lang ist ;), brauchen den Vordergrund und sind meistens oberflächliche, wenig tiefgründige Menschen auf die ich keinen Wert lege und die ich einfach nur anstrengend finde. Schon aus reinen Selbstschutzgründen verbietet sich Extrovertiertheit, bzw. der Kontakt. Zum Glück erkennt man diese Leute meist sehr schnell, die dann garnicht erst zu meinen Freunden zählen werden. Schont Zeit und Nerven.

Die Gesellschaft fördert Extrovertiertheit und den Sprung in der Schüssel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25